Blog

Google Bewertungen löschen – Geht das?

Wie kann ich Google Bewertungen löschen? Die Frage höre ich immer wieder von unseren Kunden und deshalb will ich Ihnen hier eine  kleine Anleitung schreiben wie sie bei negativen Bewertungen am besten vorgehen. Achtung: Dieses Verfahren ist das von Google vorgeschlagene Procedere d.h. aber nicht, dass es auch klappen wird. Das Problem ist nicht, dass […]

Was können sie tun wenn negative Bewertungen Ihre Reputation und Ihren Umsatz gefährden?

Was können sie tun wenn negative Bewertungen Ihre Reputation und Ihren Umsatz gefährden? Dass Bewertungen gelesen werden und als Entscheidungsgrundlage für einen Kauf oder die Wahl eines Dienstleisters herangezogen werden wissen Sie. Tatsächlich entscheiden sich mehr als 85% der Kunden nach dem Lesen der Bewertungen für einen Anbieter. Dass negative Bewertungen, die Ihren Gesamtschnitt unter […]

Bewertungen schnell aufbauen oder besser sicher?

Der Kunde will schnell – das Portal liebt sicher, wie verhalten Sie sich richtig? Verständlich ist der Wunsch des Kunden schnell Bewertungen zu erhalten. Schließlich haben Sie uns ja gebucht weil sie ein konkretes Problem haben und Sie haben ja auch bereits gezahlt.     Trotzdem ist es sinnvoll sich aus folgende Gründen in Geduld […]

Arztbewertungen kaufen – Ruf schützen

  Durch das kaufen von Arztbewertungen schützen sie nicht nur Ihren guten Ruf sondern Sie gewinnen auch neue Patienten hinzu Liebe Ärzte, liebe Ärztinnen, wir kennen Ihr Dilemma. Zum einen stehen Sie tagtäglich in Ihrer Praxis und versuchen Ihr Bestes um jeden Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten und zum anderen ärgern Sie sich dann, […]

Ist es moralisch vertretbar Bewertungen zu kaufen?

In den letzten Wochen ist diese Frage nicht nur über die Printmedien und diverse Blogbeiträge gestellt worden sondern auch ein bekannter deutscher Fernsehsender hat das Thema zur besten Sendezeit aufgegriffen. Tenor der Beiträge: Durch das Kaufen von positiven Bewertungen wird der Verbraucher getäuscht. Es ist deshalb unmoralisch und verstößt gegen das Gesetzt gegen den unlauteren […]